Neubau des Josefs-Kindergarten in Beverbruch

Vergabeverfahren nach VgV zur Beschaffung der Objektplanung Gebäude, Fachplanung Technische Ausrüstung, Fachplanung Tragwerksplanung

Die Gemeinde Garrel plant auf dem bezeichneten Grundstück einen Neubau einer Kindertagesstätte mit zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe nach dem unten benannten Gebäudeanforderungsprofil. Zudem sollte in der Planung eine Ausbaureserve (Anbau/Ausbau/Erweiterung) für eine Gruppe bedacht werden. Die Gemeinde Garrel behält sich die Möglichkeit vor, die Erweiterung, bzw. den Neubau über das KFW-Programm 499 "Klimafreundlicher Neubau - Kommunen" zu fördern. Um eine Verkürzung der Bauzeit und die Einhaltung der Randbedingungen der v.g. Förderung zu erreichen ist von Seiten der Gemeinde Garrel auch eine Ausführung in Holzrahmenbau denkbar. Die neue Einrichtung der Kindertagesstätte soll so geplant werden, dass die Räume multifunktional genutzt werden können. Die Baukörpergestaltung sollte einer zeitgemäßen und modernen Architektursprache folgen. In der Planung sollte eine nachhaltige, ökologische und energiesparende Bauweise angedacht werden. Gestalterisch soll sich der Baukörper zusammen mit dem Altbau der Grundschule, der Turnhalle und dem Dorfgemeinschaftraum und zu einem Konzept zusammenfügen. Bauvorfrage mit einer möglichen zweigeschossigen Bauweise, einer Traufhöhe von max. 7,90m und einer max. Firsthöhe von 12,00m wurde positiv beschieden.


Im Rahmen des Verfahrens werden folgende Leistungen vergeben:

- Objektplanung Gebäude Lph 1-4, optional Lph 5-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer
10.1;
- Tragwerksplanung Lph 1-4, optional Lph 5-6 gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1;
- Technische Ausrüstung Lph 1-4, optional Lph 5-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer
15.1 für folgende Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
2. Wärmeversorgungsanlagen,
3. Lufttechnische Anlagen,
4. Starkstromanlagen,
5. Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen,
6. Förderanlagen,
7. Nutzungsspezifische Anlagen und
8. Gebäudeautomation

- Besondere / Zusätzliche Leistungen:
- Brandschutz gem. AHO-Schriftreihe Heft Nr. 17 (Stand: 12/22) in den Lph 1 - 4, optional in den Lph 5 und 8
- Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) Lph 1 - 4, optional Lph 5 - 7 gem. HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2.1;
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) in der Planung,
- optional: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) in der Ausführung

Weitere Informationen zur Bekanntmachung:
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/606294-2025

Weitere Unterlagen zum Download:
https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4Y5P5V7W/de/documents?0