laufende Vergaben
Inbetriebnahmemanagement auf Bauherrenseite zur Qualitätskontrolle der TU- und GU Leistungen
Offenes Verfahren nach VgV zur Beschaffung von Baubetrieblichen Leistungen / Nachtragsmanagement
Die Stadt Köln hat mit der Fortschreibung Nr. 1356/2022 des Ratsbeschlusses 1474/2020 1474/2020 am 15.06.2020 das 2. Maßnahmenpaket Schulbau festgesetzt, bei dem an insgesamt 20 Schulstandorten verschiedene Einzelmaßnahmen bis zum Schuljahr 2027/2028 in Total- und Generalunternehmervergaben aus-geführt werden sollen. Die Leistungen für das Nachtragsmanagement werden für insgesamt neun Projekte in Los 1 sowie elf Projekte in Los 2 gesucht und sollen gebündelt vergeben werden.
Im Rahmen des Projektmanagements wurden unterstützend zur Projektleitung durch die Gebäudewirtschaft zwei externe Büros für den Bereich der Projektsteuerung, im Sinne der Projektorganisation und –Koordination beauftragt. Jedes Los beinhaltet jeweils eine Multiprojektsteuerung und je Standort eine eigene Projektsteuerung. Die Projektsteuerung soll die Zusammenarbeit der Beteiligten und den Prozess des Nachtragsmanagements strukturieren und steuern. Die Projektsteuerung prüft und bewertet grundsätzlich die Nachträge des GU/TU nach fachtechnischen Gründen und der Höhe nach und begleitet die Nachtragsverhandlungen mit GU/TU. Bei strittigen Nachträgen hat der AN eine weitergehende Prüfung der Nachträge, auf Grundlage eines durch den Auftragnehmer erstellten Prüfberichts, zu erbringen und der AG Ent-scheidungsvorschläge bzgl. der strittigen Nachträge zu unterbreiten. Zudem soll bezüglich des Vorgehens beraten werden.
Im Rahmen des Verfahrens werden folgende Leistungen vergeben:
-Leistungen zur Überprüfung der FLB auf Nachtragspotenziale sowie zum Nachtragsmanagement bei strittigen Nachträgen der GU & TU, der Schulbauprojekte für die Kostengruppen 200-500 nach DIN 276 (bzgl. KGR 470 insb. Feuerlöschanlagen, Küchentechnik und NW-Raumausstattung)
Weitere Informationen zur Bekanntmachung:
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/419336-2025
Weitere Unterlagen zum Download:
https://vergabeplattform.stadt-koeln.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19710f5c545-910d02c4697559c&