Neubau "Mehrgenerationenhaus Wiggerskamp" inkl. Kita in Emlichheim

Offenes Verfahren nach VgV zur Beschaffung der Fachplanung Tragwerksplanung

Die Gemeinde Emlichheim wurde 2021 in das Städtebauförderprogramm "Lebendige Zentren" aufgenommen, um die Ortsmitte zu stabilisieren und die soziale Infrastruktur zu stärken. Ein zentrales Projekt ist der Neubau des Mehrgenerationenhauses Senfkorn auf der Entwicklungsfläche Wiggerskamp, da die aktuellen Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen. Der neue Standort wird sich in der Nähe eines neu entstehenden Bahnhaltepunktes befinden, was die Erreichbarkeit für die Bevölkerung und Flüchtlinge verbessert. Geplant sind auch attraktive Fuß- und Radwege sowie öffentliche Stellplätze. Das Mehrgenerationenhaus wird ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen und sozialen Gruppen bieten, einschließlich einer Kindertagesstätte, einem Second-Hand-Shop, einem Café und Büroräumen.

Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:

- Tragwerksplanung Lph 1-3, optional Lph 4-6 gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1;
- Besondere / Zusätzliche Leistungen:
• Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) Lph 1-3, optional Lph 4-7 gemäß HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2

Weitere Informationen zur Bekanntmachung:
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/386575-2025

Weitere Unterlagen zum Download:
https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4Y5P5J8S/de/documents