abgeschlossenes Referenzprojekt
B 189, Erneuerung der Elbebrücke Wittenberge
VgV – Vergabeverfahren zur Beschaffung der Bauoberleitung und der Örtlichen Bauüberwachung
Auftraggeber:
Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt
Regionalbereich Nord
Leistungen GVP:
Europaweites Vergabeverfahren nach VgV (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung
• Erarbeiten der Matrix für die Bewertung der Bewerbungen
• Auswertung der Bewerbungen und Präsentation der Ergebnisse
• Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung
• Entwurf Vertragsbedingungen
• Erstellen der Absageschreiben der nicht ausgewählten Bewerber / Beantworten von Nachfra-gen
• Auswerten der Angebote und Präsentation der Ergebnisse
• Vorbereiten der Verhandlungsgespräche (Entwerfen der Einladungsschreiben, Protokolle vorbereiten)
• Teilnahme an Verhandlungsgesprächen, Dokumentation und Auswertung der Verhandlungsgespräche
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen
Bearbeitungszeitraum: 09/2024 – 05/2024
Informationen zum Projekt
Die Elbebrücke Wittenberge überführt die B 189 an der Landesgrenze Sachsen-Anhalt/Brandenburg über die Elbe. Es wurde geplant nach dem vollständigen Rückbau der Bestandsbrücke (Vorland- sowie Strombrücke) die Vorlandbrücke in Form eines Spannbetonmittelträger auf einer Vorschubrüstung und die Strombrücke als gevoutete Deckbrücke im Taktschiebeverfahren zu errichten. In diesem Zusammenhang wollte die anschließende Verkehrsanlage mit einer Länge von ca. 1.860 m angepasst werden. Entlang der B 189 wurde auf der Ostseite ein straßenbegleitender Radweg innerhalb der Baustecke von ca. 2.180 m berücksichtigt.
Im Rahmen des Verfahrens wurden folgende Leistungen vergeben:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9 gemäß § 43 HOAI i. V. m. Anla-ge 12, Ziffer 12.1
- Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1
- Planung Technische Ausrüstung Lph 8 und Lph 9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für die Anlagengruppe 4 (Starkstromanlagen)
- Örtlichen Bauüberwachung (Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen)
- Besondere / Zusätzliche Leistungen: z. B. Fertigungsüberwachung im Werk und auf der Baustelle