Neugestaltung der Dauerausstellung im Universum Bremen

Europaweites Vergabeverfahren nach VgV - Ausstellungsplanung

Das Universum Bremen ist ein Science Center mit Erlebnischarakter. Die Besucher können an zahlreichen Exponaten naturwissenschaftliche Phänomene mit allen Sinnen erleben. Das Universum besteht aus dem Dauerausstellungs-, dem Sonderausstellungsgebäude sowie dem Außenbereich, wobei das walförmige Dauerausstellungsgebäude ein architektonisches Wahrzeichen von Bremen darstellt. Das Universum plant nun die Neuausrichtung der Dauerausstellung.
Die grundlegenden, strategischen Überlegungen zur Neuausrichtung des Universums Bremen wurden im Februar 2020 in einem Strategiepapier formuliert. Nun soll in einem ersten Schritt die Dauerausstellung in ihren bestehenden Kompetenzen gestärkt und gleichzeitig konzeptionell weiterentwickelt werden.
Die bisherige Dauerausstellung macht Wissenschaft erlebbar: Sie steht für handlungsorientierte und immersive Erfahrungen und ermöglicht Emotionen aber auch eine Vernetzung des Wissens mit Bezügen zum eigenen Alltag. Zukünftig soll darüber hinaus die Kommunikation zwischen Besuchenden noch stärker angeregt und eigenes, kreatives Handeln ermöglicht werden. Der größte Anspruch des Universum Bremen ist es, die Gäste zu Teilhaberinnen und Teilhabern zu machen, ihnen mit Gastfreundschaft zu begegnen und sie durch einzigartige Erlebnisse zu begeistern. Die Kraft von Bildung ist gigantisch und Lernen funktioniert nachweislich besonders gut durch das eigene Ausprobieren. Um die komplexe Welt mitzugestalten, ist ein grundlegendes Verständnis von Wissenschaft und Forschung nötig. Das Universum Bremen soll zum Staunen, Begreifen und Mitdenken anregen.

Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:

Im Rahmen dieser Vergabe werden Kernleistungen in Anlehnung an die HOAS vergeben. Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer Kernleistungen (teilweise anteilig) der LP 1 bis LP 3 und optional LP 4 bis LP 7.

Weitere Informationen zur Bekanntmachung:
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/199863-2025

Weitere Unterlagen zum Download:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5P5LJ1/documents