Sanierung, Umbau und Erweiterung des Bürgerhauses in Schortens

VgV – Vergabeverfahren (offenes Verfahren) zur Beschaffung von Projektsteuerung gem. AHO

Auftraggeber:

Stadt Schortens
Oldenburger Straße 29
26419 Schortens

Leistungen GVP:

Europaweites Vergabeverfahren nach VgV (offenes Verfahren) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung und der mit der Bekanntmachung bereitzustellenden Unterlagen (z. B. Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung für die Angebote)
• Auswerten der Angebote und Präsentation der Ergebnisse
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Entwurf Vertragsbedingungen

Bearbeitungszeitraum: 10/24 bis 12/24

Informationen zum Projekt

Die Stadt Schortens beabsichtigte eine funktionale, bauliche und energetische Sanierung des Bürgerhauses in Schortens sowie eine Erweiterung und Umbau des Gebäudes. Die neu errichteten Außenanlagen (Freianlagen) haben sich an das Ensemble angepasst. Das Projekt wurde maßgeblich mit Mitteln aus dem "Förderprogramm zur Bewältigung des Strukturwandels und zur Sicherung der Beschäftigung im Zuge des Kohleausstiegs am Standort Wilhelmshaven (RL Strukturhilfen WHV)" gefördert. In diesem Vergabeverfahren wurde die Projektsteuerung gem. AHO ausgeschrieben. Die Objektplanung Gebäude, Objektplanung Freianlagen, die Fachplanung der Technischen Ausrüstung und die Tragwerksplanung wurden bereits jeweils in separaten Vergabeverfahren vergeben.

Im Rahmen dieser Vergabe wurden folgende Leistungen vergeben:

Im Rahmen dieser Vergabe wurden Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an das Leistungsbild § 2 AHO-Schriftenreihe Nr. 9 „Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft", 5. Auflage, März 2020 für die Handlungsbereiche (A - E) und für die Projektstufen 3 - 5 vergeben.