Wohnbebauung des Grundstücks „Günther-Kittelmann-Straße 21“ im Landwehrviertel Osnabrück

VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Fachplanungsleistungen (Tragwerksplanung)

Auftraggeber:

Wohnen in Osnabrück GmbH
Alte Poststraße 9
49074 Osnabrück

Leistungen GVP:

Europaweites Vergabeverfahren nach VgV (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) mit folgenden Teilleistungen:

• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung
• Erarbeiten der Matrix für die Bewertung der Bewerbungen
• Auswertung der Bewerbungen und Präsentation der Ergebnisse
• Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung
• Entwurf Vertragsbedingungen
• Erstellen der Absageschreiben der nicht ausgewählten Bewerber / Beantworten von Nachfragen
• Auswerten der Angebote und Präsentation der Ergebnisse
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen


Bearbeitungszeitraum: 05/2024 bis 04/2025

Informationen zum Projekt

Mit dem Neubaugebiet Landwehrviertel in Osnabrück entsteht derzeit ein lebendiges und lebenswertes Quartier für alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker inkl. Wohnungen, zwei Kindertagesstätten, Nahversorger und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Den Mittelpunkt des Landwehrviertels bildet die Grüne Mitte mit ihren Spiel- und Verweilmöglichkeiten für unterschiedliche Altersgruppen. Im Jahr 2017 fiel der Startschuss für die Erschließungsarbeiten. In diesem Vergabeverfahren wurde die Tragwerksplanung für die Wohnbebauung des Grundstücks in der Günther-Kittelmann- Straße 21 im Landwehrviertel Osnabrück ausgeschrieben.

Im Rahmen des Verfahrens wurden folgende Leistungen vergeben:

- Tragwerksplanung Lph 1-3, optional Lph 4-6 gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1;
- Besondere / Zusätzliche Leistungen:
- Bauphysik (Bauakustik und Raumakustik) Lph 1-3, optional Lph 4-5
gem. HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2.1