Sanierung des Hallenbades in Salzbergen - Tragwerksplanung

VgV-Vergabeverfahren (offenes Verfahren) zur Beschaffung von Fachplanungsleistungen (Tragwerksplanung)

Auftraggeber:

Gemeinde Salzbergen
Franz-Schratz-Straße 12
48499 Salzbergen

Leistungen GVP:

Europaweites Vergabeverfahren nach VgV (offenes Verfahren) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung und der mit der Bekanntmachung bereitzustellenden Unterlagen
(z. B. Entwurf Aufgaben-/Leistungsbeschreibung)
• Beantwortung von Bieterfragen
• Auswertung der Angebote und Präsentation der Ergebnisse
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Erstellung der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen
• Mitwirkung bei der Vorbereitung der Vertragsunterlagen


Bearbeitungszeitraum: 07/2023 - 12/2023

Informationen zum Projekt

Das Hallenbad Salzbergen bietet mit seinem kombinierten Schwimm- und Nichtschwimmerbecken ganz-jähriges Schwimmvergnügen. Es dient sowohl als Familienbad als auch als Lehrbad für DLRG/VHS- und Schwimmkurse. Von Mai bis September ist zudem die an der Südseite angelegte Liegewiese geöffnet. Das Hallenbad ist Anfang der 70er Jahre erbaut und 1994 erweitert worden. Es liegt auf der nordöstlichen Seite des Schulstandortes der Oberschule Salzbergen. Eigentümerin des Bades ist die Gemeinde Salzbergen. Betrieben wird das Hallenbad von den Wirtschaftsbetrieben der Gemeinde Salzbergen GmbH. Das Hallenbad wurde umfassend sarniert, insbesondere einer energetischen Gebäudesanierung, einer betontechnologischen Sanierung des Kellergeschosses, einer Erneuerung der Wasseraufbereitungstechnik inkl. der Leitungssysteme sowie einer Erneuerung der Umkleiden. Zudem wurde ein Erweiterungsbau der Umkleiden vorgesehen. In diesem Verfahren wurde die Tragwerksplanung ausgeschrieben. Die Objektplanung Gebäude sowie die Planung der Technischen Ausrüstung wurden jeweils in separaten Verfahren vergeben.

Im Rahmen des Verfahrens wurden folgende Leistungen vergeben:

- Tragwerksplanung Lph 1-6 gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1;
Besondere/Zusätzliche Leistungen:
- Optional: Mehraufwand bei Sonderbauweisen oder Sonderkonstruktionen, zum Beispiel Klären von Konstruktionsdetails (HOAI Anlage 14; Ziffer 14.1, Lph 2)
- Optional: Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen (HOAI Anlage 14, Ziffer 14.1, Lph 8)
- Optional: Mitwirken bei der Überwachung der Ausführung der Tragwerkseingriffe bei Umbauten und Modernisierungen (HOAI Anlage 14, Ziffer 14.1, Lph 8)