abgeschlossenes Referenzprojekt
A 7 / 27 – Ersatzneubauten im Autobahndreieck Walsrode inkl. Behelfsumfahrung und Anpassung der Rampen des Dreiecks
VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Objektplanungsleistungen Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Verkehrsanlagen und Landschaftsplanung
Auftraggeber:
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Nordwest
Gradestraße 18
30163 Hannover
Leistungen GVP:
Europaweites Vergabeverfahren nach VgV (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung
• Erarbeiten der Matrix für die Bewertung der Bewerbungen
• Auswertung der Bewerbungen und Präsentation der Ergebnisse
• Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung
• Entwurf Vertragsbedingungen
• Erstellen der Absageschreiben der nicht ausgewählten Bewerber / Beantworten von Nachfragen
• Auswerten der Angebote (Erst- und Endangebote) und Präsentation der Ergebnisse
• Vorbereiten der Verhandlungsgespräche (Entwerfen der Einladungsschreiben, Protokolle vorbereiten)
• Teilnahme an Verhandlungsgesprächen, Dokumentation und Auswertung der Verhandlungsgespräche
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen
Bearbeitungszeitraum 03/2023 bis 12/2023
Informationen zum Projekt
Die Bundesautobahn 27 zweigt am Autobahndreieck (AD) Walsrode von der A 7 ab und führt von dort über Bremen und Bremerhaven bis nach Cuxhaven. Die Bauform des AD Walsrode ist ein Dreieck mit den folgenden drei Überwerfungsbauwerken:
- BW 3366 - Überführung Rampe der A 27 aus Bremen nach Hamburg über die A 27
- BW 3367 - Überführung Rampe der A 27 aus Bremen nach Hamburg über die A 7
- BW 3368 - Überführung Rampe zur A 27 aus Hannover nach Bremen über die A 7
Die drei Brückenbauwerke wurden im Rahmen einer statischen Überprüfung gemäß Nachrechnungsrichtlinie des BMVI als nicht zukunftsfähig eingestuft und seien jeweils durch Ersatzneubauten zu ersetzen. Für das Projekt sollte neben der Planung der Ersatzneubauten und einer Behelfsbrücke auch eine verkehrsanlagentechnische sowie eine landschaftspflegerische Planung erbracht werden.
Im Rahmen des Vergabeverfahrens wurden folgende Leistungen vergeben:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (Ersatzneubauten, Behelfsbrücke, Verbauten) Lph 1, 2, 3 und 6 gemäß § 43 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1,
- Tragwerksplanung (Ersatzneubauten, Behelfsbrücke, Verbauten) Lph 2, 3 und 6 gemäß § 51 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1,
- Besondere / zusätzliche Leistungen Ingenieurbauplanung
Rückbauplanung: Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 2, 3 und 6 gemäß Regelungen nach HVA F-StB 2021-01, Abschnitt 1.5 - Fachspezifische Hinweise Rückbauplanung,
Rückbauplanung: Tragwerksplanung Lph 2, 3 und 6 gemäß Regelungen nach HVA F-StB 2021-01, Abschnitt 1.5 - Fachspezifische Hinweise Rückbauplanung,
- Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1 bis 6 gemäß § 47 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1,
- Besondere / Zusätzliche Leistungen Verkehrsanlagenplanung
Erstellung detaillierter digitaler Geländemodelle,
3D-Visualisierungen für das Autobahndreieck Walsrode,
Planung der Entwässerungseinrichtungen der Rampen- und Bauwerksbereiche,
Verkehrs- und Umleitungskonzept,
- Anfertigen eines Landschaftspflegerischen Begleitplanes (Lph 1 - 4) gemäß § 26 HOAI i. V. m.
Anlage 7,
- Besondere / Zusätzliche Leistungen zum Landschaftspflegerischen Begleitplan:
Erstellen einer faunistischen Planungsraumanalyse,
Kartierung Biotoptypen im Untersuchungsgebiet,
Kartierung Fauna im Untersuchungsgebiet,
Anfertigen eines Artenschutzbeitrags (ASB),
Teilnahme an Besprechungen.