abgeschlossenes Referenzprojekt
Regionalmanagement für die Zukunftsregion „Moorregion Elbe-Weser“
VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Regionalmanagementleistungen
Auftraggeber:
Landkreis Cuxhaven
für die Zukunftsregion Moorregion Elbe-Weser
Vincent-Lübeck-Str. 2
27474 Cuxhaven
Leistungen GVP:
Durchführung eines europaweiten Vergabeverfahrens nach VgV (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung
• Erarbeiten der Matrix für die Bewertung der Bewerbungen
• Auswertung der Bewerbungen und Präsentation der Ergebnisse
• Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung
• Erstellen der Absageschreiben der nicht ausgewählten Bewerber / Beantworten von Nachfragen
• Auswerten der Erstangebote und Präsentation der Ergebnisse
• Vorbereiten der Verhandlungsgespräche (Entwerfen der Einladungsschreiben, Protokolle vorbereiten)
• Teilnahme an Verhandlungsgesprächen, Dokumentation und Auswertung der Verhandlungsgespräche
• Auswerten der Endangebote
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Mitwirkung bei der Vorbereitung der Vertragsunterlagen
Bearbeitungszeitraum: 01/2023 - 08/2023
Informationen zum Projekt
Die Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme) und Stade bilden zusammen die Zukunftsregion "Moorregion Elbe-Weser" im Norden Niedersachsens. Die "Moorregion Elbe-Weser" erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 6.054 km². Insgesamt leben rund 683.300 Einwohner in der Zukunftsregion, damit herrscht eine geringe Bevölkerungsdichte.
Die "Moorregion Elbe-Weser" profitiert von einer vielseitigen Natur-, Landschafts- und Kulturkulisse. Alle vier Landkreise weisen einen hohen Anteil an Gewässerstrukturen auf.
Die Zukunftsregion "Moorregion Elbe-Weser" erhielt Fördergelder für ein externes Regionalmanagement. Das Regionalmanagement hat zur Aufgabe Projekte zur Umsetzung des Zukunftskonzeptes zu initiieren und zu entwickeln.
Im Rahmen dieser Vergabe wurden folgende Leistungen vergeben:
- Durchführung eines externen Regionalmanagements entsprechend des Musterleistungsbildes "Regionalmanagement" des niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Stand 05/2015) für die Zukunftsregion „Moorregion Elbe-Weser“.