Masterplan Brockdorf: Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen im Ortsteil Brockdorf der Stadt Lohne

VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen

Auftraggeber:

Stadt Lohne
Vogtstraße 26
49393 Lohne

Leistungen GVP:

Europaweites Vergabeverfahren nach VgV (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) mit folgenden Teilleistungen:

• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung
• Erarbeiten der Matrix für die Bewertung der Bewerbungen
• Auswertung der Bewerbungen und Präsentation der Ergebnisse
• Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung
• Entwurf Vertragsbedingungen
• Erstellen der Absageschreiben der nicht ausgewählten Bewerber / Beantworten von Nachfragen
• Auswerten der Angebote und Präsentation der Ergebnisse
• Vorbereiten der Verhandlungsgespräche (Entwerfen der Einladungsschreiben, Protokolle vorbereiten)
• Teilnahme an Verhandlungsgesprächen, Dokumentation und Auswertung der Verhandlungsgespräche
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen

Bearbeitungszeitraum 11/2022 bis 08/2023

Informationen zum Projekt

Die Feuerwehr Brockdorf plante aus den alten Gebäuden im Ortszentrum im Frühjahr 2023 ausgezogen zu sein. Darüber hinaus bestand Sanierungsbedarf bei der Kindertagesstätte und es wurden Platzmängel bei der Grundschule und den Vereinsräumen Grün-Weiß-Brockdorf konstatiert. Die Stadt Lohne hatte dies zum Anlass genommen, das Ortszentrum Brockdorf im Bereich der Grundschule, des Kindergartens, der Vereinsgebäude Grün-Weiß-Brockdorf und der Feuerwehr zukunftsfähig zu verändern. Die Stadt Lohne hatte die Aufstellung eines Masterplans/ Grobkonzeptes für das gesamte Ortszentrum Brockdorf in Auftrag gegeben. Ziel war es, dass sich die geplanten Änderungen in die vorhandene städtebauliche Struktur dieser Bauerschaft einfügen. Folgende Maßnahmen wurden herausgestellt: a) Abriss, Neu- bzw. Umbau des Kindergartens; b) Erweiterung und Umbau der Grundschule; c) Erweiterung des Fußballvereins Grün-Weiß Brockdorf (Umkleide, Büroräume, Lager).
Es wurde darauf hingewiesen, dass die Umsetzung der Einzelmaßnahmen nicht parallel erfolgen kann und die Umsetzung möglichst im laufenden Betrieb zu erfolgen hatte. Moderne Bauweisen, wie zum Beispiel die Modulbauweise oder die Holz-Rahmenbauweise, sollten bei der Planung mitbetrachtet werden.
Ebenso sind die Themenfelder Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Bauen bei der Planung zu beachten gewesen.
Gegenstand dieser Ausschreibung waren Objektplanungs- und Fachplanungsleistungen.

Im Rahmen dieser Vergabe wurden folgende Leistungen vergeben:
- Objektplanung Gebäude Lph 1-4, optional Lph 5-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1;
- Tragwerksplanung Lph 1-4, optional Lph 5-6 gem. § 51 HOAI i. V. m Anlage 14 Ziffer 14.1
- Technische Ausrüstung Lph 1-4, optional Lph 5-9 gem. § 55 HOAI i. V. m Anlage 15 Ziffer 15.1 für folgende Anlagengruppen: 1-8
- Objektplanung Freianlagen Lph 1-4, optional Lph 5-9 gem. § 39 HOAI i. V. m. Anlage 11 Ziffer 11.1;
- Besondere / Zusätzliche Leistungen:
• Brandschutz Lph 1-4, optional Lph 5 und 8 gem. AHO-Schriftreihe Heft Nr. 17
• Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) Lph 1-4, optional Lph 5-7 gemäß HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2