B 86, Neubau Ortsumgehung Annarode – Siebigerode – Mansfeld

VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen (Lph 1 – 2, optional Lph 3 – 4)

Auftraggeber:

Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt
Regionalbereich Süd
An der Fliederwegkaserne 21
06130 Halle (Saale)

Leistungen GVP:

Durchführung eines europaweiten Vergabeverfahrens nach VgV (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
•Erarbeitung Bekanntmachung und der mit der Bekanntmachung bereitzustellenden Unterlagen (z. B. Entwurf Aufgaben-/Leistungsbeschreibung)
• Erarbeiten der Matrix für die Bewertung der Bewerbungen
• Auswertung der Bewerbungen und Präsentation der Ergebnisse
• Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung für Erst- und Endangebote
• Erstellen der Absageschreiben der nicht ausgewählten Bewerber / Beantworten von Nachfragen
• Auswerten der Erst- und Endangebote und Präsentation der Ergebnisse
• Vorbereiten der Verhandlungsgespräche (Entwerfen der Einladungsschreiben, Protokolle vorbereiten)
• Teilnahme an Verhandlungsgesprächen, Dokumentation und Auswertung der Verhandlungsgespräche
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Entwurf Vertrag


Bearbeitungszeitraum: 03/2021 - 10/2021

Informationen zum Projekt

Das Vorhaben umfasste die Planung für den Neubau der B 86 Ortsumgehung (OU) Annarode-Siebigerode-Mansfeld.
Bei der Maßnahme handelte es sich um einen Zusammenschluss der im Bundesverkehrswegeplan enthaltenen Maßnahme B 86 OU Mansfeld (Teilprojekt B86-G11-ST) und der Maßnahme B 86 OU Annarode-Siebigerode (Teil des Förderprogrammes gemäß Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG - Artikel 1 Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen vom 8.8.2020).
Die Länge der Planungsstrecke beträgt ca. 9,92 km.
Die B 86 war im Untersuchungsraum geprägt von einer von der bewegten Topographie bestimmten Linienführung. In den Ortsdurchfahrten Annarode, Siebigerode und Mansfeld war die Linienführung an die historisch entstandene Bebauung angepasst.
Im Bereich der Ortsdurchfahrten kam es auf Grund der stark gekrümmten Linienführung, der engen Bebauung sowie der zahlreichen Knotenpunkte und Grundstückszufahrten zu deutlichen Behinderungen des Durchgangsverkehrs und zu einer Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit. Auf Grund der engen Krümmen und der relativ geringen Fahrbahnbreiten sind Begegnungsfälle von Lkw in einigen Abschnitten nicht möglich. Mit dem Ziel, die Ortskerne zu entlasten, wurde deshalb der Bau der Ortsumgehungen erforderlich.

Im Rahmen des Vergabeverfahrens wurden folgende Leistungen vergeben:

- Objektplanung Verkehrsanlagen: Lph 1 und 2, optional Lph 3-4 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1,
- Besondere/Zusätzliche Leistungen: Begleitung des Raumordnungsverfahrens inklusive Teilnahme an Besprechungen.