abgeschlossenes Referenzprojekt
Neubau/Anbau einer Mensa und Umbauten im Bestand - Grundschule Brinkmannstraße, Bremen
VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Objektplanungsleistungen für Gebäude und besondere/ zusätzliche Leistungen
Auftraggeber:
Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch Immobilien Bremen AöR
Theodor-Heuss-Straße 14
28215 Bremen
Leistungen GVP:
Durchführung eines europaweiten Vergabeverfahrens nach VgV (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung
• Erarbeiten der Matrix für die Bewertung der Bewerbungen
• Auswertung der Bewerbungen und Präsentation der Ergebnisse
• Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung
• Erstellen der Absageschreiben der nicht ausgewählten Bewerber / Beantworten von Nachfragen
• Auswerten der Erstangebote und Präsentation der Ergebnisse
• Vorbereiten der Verhandlungsgespräche (Entwerfen der Einladungsschreiben, Protokolle vorbereiten)
• Teilnahme an Verhandlungsgesprächen, Dokumentation und Auswertung der Verhandlungsgespräche
• Auswerten der Endangebote
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Mitwirkung bei der Vorbereitung der Vertragsunterlagen
Bearbeitungszeitraum: 11/2019 - 07/2020
Informationen zum Projekt
Die Grundschule an der Brinkmannstraße in Bremen-Hemelingen ist eine 2-zügige Grundschule und ein W+E (wahrnehmungs- und entwicklungsverzögert) Standort. Sie sollte zu einer Ganztagsgrundschule ausgebaut werden. Hierzu wurden sowohl Umbaumaßnahmen im Bestand als auch ein Neubau/Anbau einer Mensa erforderlich.
Aus Denkmalschutzgründen sollte der Neubau der Mensa hinter dem Gebäude entstehen, sodass das Erscheinungsbild der Grundschule an der Eingangsseite nicht verändert wird. Die Schule hatte (einschl. Kellergeschoss) zuvor eine Bruttogrundfläche (BGF) von ca. 3 500 m2. Die Mensa sollte mit einer BGF von ca. 640 m2 geplant werden. Die Räumlichkeiten im Bestand sollten grundsätzlich in ihrer Form erhalten bleiben. Gegenstand dieser Ausschreibung waren die Objektplanungsleistungen Gebäude.
Im Rahmen des Verfahrens wurden folgende Leistungen vergeben:
- Technische Ausrüstung Lph 1 - 2, optional Lph 3 - 9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für folgende Anlagengruppen:
o 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
o 2. Wärmeversorgungsanlagen,
o 3. Lufttechnische Anlagen,
o 4. Starkstromanlagen,
o 5. Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen,
o 8. Gebäudeautomation.
- Besondere/zusätzliche Leistungen:
o Bestandsaufnahme (Besondere Leistung zu LPH 1 der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI);
o optional: Detailliertes Massengerüst mit Angabe von Einheitspreisen im Rahmen der Leistungsphase 3
o optional: vertiefte Preisprüfung im Rahmen der Lph 6
o optional: Überwachen der Mangelbeseitigung zum Nachweis auf Anforderung (Besondere Leistung zu LPH 9 der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI).