abgeschlossenes Referenzprojekt
Sanierung Freibad Borssum, Stadt Emden
VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Objektplanungsleistungen für Gebäude
Auftraggeber:
Stadt Emden
Maria-Wilts-Str. 3
26721 Emden
Leistungen GVP:
Durchführung eines europaweiten Vergabeverfahrens nach VgV (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung
• Erarbeiten der Matrix für die Bewertung der Bewerbungen
• Auswertung der Bewerbungen und Präsentation der Ergebnisse
• Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung
• Erstellen der Absageschreiben der nicht ausgewählten Bewerber / Beantworten von Nachfragen
• Auswerten der Erstangebote und Präsentation der Ergebnisse
• Vorbereiten der Verhandlungsgespräche (Entwerfen der Einladungsschreiben, Protokolle vorbereiten)
• Teilnahme an Verhandlungsgesprächen, Dokumentation und Auswertung der Verhandlungsgespräche
• Auswerten der Endangebote
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Mitwirkung bei der Vorbereitung der Vertragsunterlagen
Bearbeitungszeitraum: 10/2019 - 07/2020
Informationen zum Projekt
Das in den 1970er Jahren errichtete Freibad Borssum in der Stadt Emden war aufgrund gravierender baulicher und Sicherheitsmängel im Bereich der Becken, der Beckenumgänge, der Umkleiden und der Wärmehalle seit 2017 geschlossen. Zur Gewährleistung eines langfristigen Betriebes musste das Freibad dringend saniert werden. Die Grundsanierung des Freibades hatte das Ziel, das Schwimmbecken mit Wettkampfmaßen sowie ein verkleinertes Lehrschwimmbecken zu erhalten und den Betrieb des Freibades wieder aufzunehmen. Des Weiteren sollte der barrierefreie Zugang zu den Becken gewährleistet sein.
In diesem Verfahren wurden die Architekturleistungen (ohne TGA) ausgeschrieben.
Im Rahmen des Verfahrens wurden folgende Leistungen vergeben:
- Objektplanung Gebäude Lph 1-4, optional Lph 5-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 Ziffer 10.1;
- Besondere / Zusätzliche Leistungen:
• Fördermittelmanagement in den Leistungsphasen 1-4,
• Optional: Fördermittelmanagement in den Leistungsphasen 5-9,
• Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit in den Leistungsphasen 1-4,
• Optional: Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit in den Leistungsphasen 5-9.